Shortlink

Rückwärts Fahren – So geht es (Fahrtechnikvideo)

Spielereien auf zwei Rädern machen den meisten Biker/innen derbe viel Spaß! Marc Brodesser von der Bikeschule Ridefirst hat seine neue Kamera genutzt, um ein Video mit Tipps zum Rückwärts Fahren zu schneiden! Der Gründer von Ridefirst.de erklärt in diesem Video ausführlich, wie man all das step by step trainieren kann (Video von fahrtechnik.tv)!

Tipp: Besser werden mit Coach Marc in seinen Kursen/Camps!

Rückwärts Fahren leicht gemacht:

Top-8 der Fahrtechniken für Fortgeschrittene:

Shortlink

Schwalbe Reifen: Neuer Compound Addix (inkl. Video)

Schwalbe bringt jetzt alle seine legendären MTB-Reifen in der Evo-Line mit einem von Grund auf neu entwickelten Compound heraus. Das Compound mit dem Namen Addix löst den klassischen Zielkonflikt Grip-Rollwiderstand-Verschleiß in einer deutlich größeren Bandbreite als bisher. Hier alle Infos dazu!

schwalbe-addix-2

Grip und Rollwiderstand, Haltbarkeit und Dämpfung zu verbessern – das sind die klassischen Zielkonflikte der Reifentechnik: Die Verbesserung der einen Eigenschaft geht immer zu Lasten einer anderen. Es geht daher um intelligente Kompromisse mit dem Ziel, der Perfektion ein Stück näher zu kommen. Mit Addix bietet Schwalbe signifikant verbesserte Lösungen insbesondere bei der Lebensdauer der Reifen und markiert nicht nur beim Wettkampfeinsatz ein neues Performance-Level für alle MTB-Disziplinen mit ihren ganz unterschiedlichen Anforderungen. Für das Addix-Compound setzt Schwalbe eine hochmoderne und äußerst präzise Mischtechnologie ein, die in der Fahrradreifenbranche sonst nicht zum Einsatz kommt. Alle Parameter des Mischprozesses sind nahezu unbegrenzt variierbar. Mit der eigens für Addix komplett neu eingerichteten Produktionshardware lassen sich deshalb ganz neue Rezepturen realisieren.

ADDIX in Action:

Markus Hachmeyer, Senior Productmanager bei Schwalbe und der Designer der legendären MTB-Reifen, erläutert zu ADDIX: „Beim Compound haben wir bei Schwalbe noch nie einen so ehrgeizigen Schritt gemacht. Mit neuem Team und neuem Mischer haben wir eigentlich keinen Stein auf dem anderen gelassen, bei der Rezeptur nicht und noch weniger beim Verfahren. Das Ergebnis ist: Mit ADDIX sind wir klar noch besser geworden. Um nur zwei markante Fortschritte zu nennen – bei der Haltbarkeit sind unsere Reifen generell sehr viel überzeugender geworden und nicht nur bei den weichen Mischungen sind die Kälteeigenschaften jetzt exzellent.“

schwalbe-addix

Das neue MTB Addix Compound gibt es in vier Varianten:

o Addix Speed, rote Kennung: Das neue Compound für die XC Race Spezialisten rollt noch besser als das bisherige PaceStarCompound und hat eine deutlich erhöhte Lebensdauer.

o Addix Speedgrip, blaue Kennung: Das Compound mit der weitaus größten Einsatz-Bandbreite, nahezu ein Universalcompound. Ideal für Cross Country, All Mountain und Trail. Die Haltbarkeit ist um 62 Prozent höher als beim Vorgänger PaceStar, der Grip um 35 Prozent verbessert.

o Addix Soft, orange Kennung: Das Compound kommt bei anspruchsvollen All Mountain und Trailriding genauso zum Einsatz wie in der Enduro- und Downhill-Welt. Es begeistert mit guten Rolleigenschaft und zugleich hervorragender Dämpfung, und das beides auch bei niedrigenTemperaturen. Es ist auch ideal fürs E-MTB.

o Addix Ultrasoft, violette Kennung: Das neue Compound mit dem Maximum an Dämpfung ist perfekt für den Hardcore Einsatz bei Enduro und Downhill. Gegenüber dem bisherigen VertStarCompound ist es durch signifikant verbesserte Kälteeigenschaften ganzjahrestauglich in punkto Grip und Dämpfung.

Schwalbe-Evolution-Reifen mit Addix Compound sind ab Juni 2017 im Fahrradfachhandel erhältlich und kosten ab 57,90 Euro.

Shortlink

Volle Länge: Bikefilm Barred for Life 2 gratis online

Spektakuläre Bikefilm-Serien wie Kranked und New World Disorder, in denen es um harte Action, Tricks und Stunts ging, waren für viele Filmer und Biker inspirierend. Folgende Werke wie Barred for Life 2 verbreiteten den Freeride-Virus weiter in der Szene, sodass sich viele Biker/innen enorm mit den gezeigten Bildern identifizieren konnten. Schaut Euch nun diesen schönen Klassiker-Bike-Film hier gratis an:

Shortlink

Film: Fox Racing “Ride your f###ing bike”

Josh Bryceland, Kirt Voreis und Josh Lewis haben mit Filmern und Bikes einen Trip unternommen, der die Zuschauer vorm Bildschirm zum Biken motivieren soll. In Erinnerung an DH-Legende Stevie Smith, der 2016 bei einem Unfall auf dem Motocross-Bike verstorben ist. Unterstützt wurde das Ganze von Fox Racing.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.