Shortlink

MTB Game Bike Unchained 2 mit Gwin & Co.

Wenn man keine Allergie gegen das Thema Gaming hat, ist dies eine interessante Meldung: Bike Unchained 2 will DAS Spiel für iOS- und Android-Geräte sein: Sich mit anderen Ridern auf der ganzen Welt messen,Downhill & Slopestyle Contests rocken in neu gestalteter, fotorealistischer 3D-Grafik und mit einer Hand spielbar – sich sein Traumbike holen und die Komponenten wunschgemäß anpassen! Mentoren wie Aaron Gwin, Tahnée Seagrave, Fabio Wibmer oder Thomas Genon zeigen einem, wie man auf epischen Downhill Strecken fahren oder die krassesten Slopestyle-Tricks raushauen könntet.

Bike Unchained 2

Man muss kein Pro-Rider sein, um anzutreten, du musst nicht um die Welt reisen, du musst nicht darauf warten, dass die Saison beginnt, oder Angst davor haben, dass sie endet. Du hast bereits alles, was dafür nötig ist, in deiner Hand. Falls du ein Android oder ein iOS Gerät zu Verfügung hast, dann mach dich bereit: die Zeit ist gekommen, um zu zeigen, was du beim ultimativen Mountainbike-Gaming-Erlebnis, Bike Unchained 2, drauf hast!

Bike Unchained 2 von Red Bull unterstützt

Red Bull Media House stellt die Fortsetzung des Bike Unchained Franchises vor. Falls man einer von den mehreren Millionen war, die die erste Version gespielt haben, dann hat man bereits einen Vorgeschmack für die realitätsnahen Trails und die rasante Bike-Action bekommen. Bike Unchained 2 jedoch, hebt das Gameplay auf das nächste Level! Das brandneue Spiel ist mit nichts zu vergleichen. Es ist gnadenloser, verrückter, realistischer – das beste MTB-Spielerlebnis, dass es gibt!

Die Fortsetzung, die von Grund auf neu gestaltet wurde, ermöglicht es den Spielern, im Hochformat zu spielen. Die Macht, Rennen zu dominieren, liegt in (d)einer Hand. Eine weitere wesentliche Verbesserung der neuen Version sind die erstaunlich realistischen, scharfen 3D-Grafiken, die nicht nur die Umgebung, Landschaften und das Aussehen von Downhill- sowie Slopestyle-Kursen wiedergeben, sondern auch die Körperbewegungen und den Flow der Rider äußerst realistisch darstellen.

„Als wir anfingen, an Bike Unchained 2 zu arbeiten, beschlossen wir von Anfang an, auf die Meinung der Spieler zu hören, die die erste Version bereits gespielt haben. Wir wussten das Bike Unchained gut ankam, aber die Spieler wünschten sich, dass das Spiel realistischer wäre. Für uns machte es Sinn, die Fortsetzung so zu gestalten, dass das Spiel graphisch möglichst realistisch erscheint und dadurch ein Game-Erlebnis entsteht, welches Anfängern sowie Fortgeschrittenen ermöglicht, die Begeisterung zu spüren, die das Biken entfacht“, betont Pekka Kupiainen, Produzent von Bike Unchained 2.

“Wir wollten auch sicherstellen, dass jeder, der an dem Spiel gearbeitet hat, diese Begeisterung aus erster Hand erfährt. Bei Red Bull haben wir Zugang zu den besten Mountainbikern der Welt, und so haben wir uns mit der Finnischen Downhill-Legende Matti Lehikoinen zusammengetan. Er war hoch motiviert, seine Erfahrung auf dem Bike mit unseren Produkt-Entwicklern zu teilen, um das realistischste Game, das es bisher gegeben hat, zu kreieren. Wir hatten alle das gleiche Ziel, irgendwann sagen zu können: ‚Ja, das ist der Adrenalinkick, den wir uns vorstellen.’ Natürlich hat diese Erfahrung das Team noch mehr zusammengeschweißt.”

Im wahren Leben spielt beim Biken auch der Erfahrungsaustausch mit Anderen eine zentrale Rolle. Bike Unchained 2 baut auf diese Prämisse auf: In jedem Rennen tritt man gegen echte Gegenspieler an. Es gibt die Möglichkeit, in Live-Wettbewerben und Events gegen andere Shredder aus der ganzen Welt anzutreten. Man kann auch seine Freunde in eine eigene Liga einladen, um ihnen zu zeigen, wer der Boss ist.

Um der Beste zu werden, muss man auch von den Besten lernen. Die Liste der Mentoren in Bike Unchained 2, die den Spielern Tipps geben, sie herausfordern und das Beste aus ihnen und ihrem Bike herausholen, ist beachtlich. Einige neue Gesichter sind dazu gekommen, um die wahrscheinlich namhafteste Liste von MTB-Talenten zusammenzustellen, die es in einem Mountainbike Spiel je gegeben hat. Alles, was man benötigt, um zu siegen, vermittelt dieses internationale All-Star Team:

Aaron Gwin
Andreu Lacondeguy
Brandon Semenuk
Carson Storch
Darren Berrecloth
Emil Johansson
Fabio Wibmer
Greg Callaghan
Kate Courtney
Loic Bruni
Martin Söderström
Myriam Nicole
Szymon Godziek
Tahnée Seagrave
Thomas Genon
Yannick Granieri

Mit den Besten zusammen zu arbeiten und von ihnen zu lernen, hilft sicherlich, aber man braucht auch die beste Ausstattung, um sich wirklich von den restlichen Spielern abzusetzen. Das Game bietet mehr qualitativ hochwertige Bikes und Komponenten als je zuvor: Je weiter man im Spiel voran kommt, desto mehr Optionen werden freigeschaltet, sodass Spieler ihr Traumbike zusammenstellen können, um im Rennen die schnellsten Zeiten zu erzielen und die anspruchsvollsten Slopestyle-Runs zu landen.

Bike Unchained 2 ist ab heute im Android Google Play Store und im Apple App Store zum kostenlosen Download erhältlich. Falls man bereits Bike Unchained auf dem Handy hat, erhält man eine Einladung als Push-Nachricht, um ein Update der neuen Version durchzuführen.

iOS Link zum Spiel

Android Link zum Spiel

Shortlink

Fatbike Touren Winter in Bormio – Schnee-Spaß!

Die Fatbike Touren Winter Thematik wird immer spannender. Doch nicht alle schaffen es hochzukommen: Das Bike hält Winterschlaf im Keller und der Frühlingsanfang ist in weiter Ferne. Ihr könnt es nicht erwarten, wieder shredden zu gehen? Ihr wollt euch auch in den kalten Monaten in den Sattel Eures Mountainbikes schwingen und schneebedeckte Trails unsicher machen? Dann solltet ihr unbedingt ein Fatbikes oder E-Fatbike auschecken!

Fatbike Touren Winter Zeit – wie sehr helfen die breiten Reifen?

Fatbike Touren Winter – Bormio ist genial!

Eine verschneite Winterlandschaft ist einfach magisch – schneebedeckte Bäume, glitzernder Schnee und gedämpfte Geräusche sorgen für das ganz spezielle Wintergefühl. Mit einem Fatbike oder E-Fatbike können Mountainbiker ihren Lieblingssport auch während der Off-Season genießen. Die übergroßen Reifen und besonders breiten Felgen sowie der niedrige Reifendruck ermöglichen maximalen Grip. So wird das Fahren auf weichem, unsicherem und schneebedecktem Terrain zum Kinderspiel – einfach perfekt für ambitionierte Rider, die trotz eingemottetem Mountainbike nicht auf einen Trip im Schnee verzichten wollen. Das Fat Bike ist auch eine spannende Alternative für erfahrene Freerider, die auf der Suche nach einem Abenteuer sind – sei es, für ein paar Stunden oder auch für längere Touren.

Alle, die ein klein wenig Unterstützung benötigen, sollten unbedingt ein elektronisches Fatbike ausprobieren. Das E-Fat Bike ist ausgestattet mit einem batteriebetriebenen Motor, der dafür sorgt, dass man ohne größere Anstrengung schneller und weiter vorankommt. Breitere Reifen ermöglichen eine bessere Stabilität und Auftrieb auf Geländestrecken, insbesondere auf weichen Schneespuren.

Die hochalpine Landschaft des Nationalparks Stilfserjoch rings um Bormio herum bietet das perfekte Setting für eine Tour mit Fatbike oder E-Fatbike. Zur Auswahl stehen geführte Touren über breite und präparierte Wege und durch einfaches Terrain mit moderaten Höhenunterschieden sowie anspruchsvolle Hänge für erfahrene Bike-Fans. Das weitläufige Gelände lädt zu ausgedehnten Touren ein, beispielsweise ins Val Viola und die Valle dei Forni.

Alle, die auf der Suche nach einem ganz besonderen Bike-Erlebnis sind, sollten eine Nachttour zu einer Berghütte unternehmen: Im Nachtlicht durch den Wald pedalieren, seinen Duft einatmen, das leise Knirschen des Schnees unter den Reifen wahrnehmen, die Kälte im Gesicht spüren und abschließend auf der Hütte die köstliche, regionale Küche genießen – einfach ein einzigartiges Fest der Sinne! Erfahrene Freerider machen sich auf eine spannende und technisch anspruchsvollere Tour auf Trails und Talabfahrten durch Tiefschnee und Wälder – ein unvergessliches Erlebnis! Qualifizierte Guides sorgen für einen sicheren Trip und haben besondere Tipps auf Lager.

Seit diesem Winter hat Bormio eine Neuheit auf Lager: Eine Kombination aus Fatbike und Tourenski. Der erste Teil der Tour wird mit dem E-Fatbike bewältigt, wenn es darum geht ebene oder nicht besonders steile Strecken zu fahren. Das Tourenski-Equipment wird dabei getragen und kommt auf dem zweiten Teil der Tour zum Einsatz. Diese Kombi ist die perfekte Möglichkeit, wenn man mehrere Gipfel erreichen möchte. Zum krönenden Abschluss eines aufregenden und erfüllenden Tages können Bike-Fans ihre Ressourcen in einem der einzigartigen Spas und mit den köstlichen Gerichten der Region auftanken.

PM: rasoulution

Shortlink

Gebraucht Fahrräder Markt in Brilon 2018

Schnäppchen-Suchende und Rad-Besitzer bitte Stift und Kalender zücken: Die Crew von Fahrrad Neumann und Liquid-Life aus dem Sauerland startet am 4. August den Gebraucht Fahrräder Markt und übernimmt dabei den Verkauf Eurer 2nd-Hand-Räder oder E-Bikes: Direkt am neuen Standort Ostring 2 in Brilon findet die Veranstaltung für Gebraucht Fahrräder Markt statt. Und so läuft es dann ab: Ab 9:30 Uhr kann man an dem Samstag (04.08) Bikes & E-Bikes abgegeben, die Preise werden dann zusammen abgestimmt. Mit dabei ist dann ein Berater zwecks Festlegung der Verkaufspreise!

Gebraucht Fahrräder Markt

Bis zum Nachmittag um 16 Uhr können alle Käufer vor Ort sich ihr Schnäppchen zu ergattern. Bei gelungenen Verkäufen gibt es 5€ Provision, falls es nicht geklappt hat, bleibt das Ganze kostenlos für Euch! Wichtig zu wissen: Die Verkaufschancen steifen natürlich, wenn die Fahrräder direkt morgens früh vorbei gebracht werden!

Wichtiger Hinweis: Alle Verkäufe erfolgen von privat an privat, deswegen sind Garantieleistungen und / oder ein Umtausch ausgeschlossen.

Alle sollen natürlich satt werden, also steht der beliebte Foodtruck mit leckeren Burgern verschiedener Art am neuen Standort!

Gebraucht Fahrräder Markt und Lagerverkauf

Der Gebrauchtmarkt für Fahrräder in Brilon bietet die Möglichkeit den neuen Lagerverkauf zu besuchen und sich dabei auch Neuwaren-Schnapper zu sichern – verschieden Mountainbikes, E-Mountainbikes, Rennräder, City-Bikes und BMX sind stark reduziert im Angebots-Pool, dazu noch Schuhe und Klamotten.

Shortlink

Bike Festival Brilon 2018 – Fotos vom Event

Liquid-life.de lud am 9. und 10. Juni zum dritten Bike- and Lifestyle Festival am Trailground in Brilon. Im Jubiläumsjahr von Fahrrad Neumann, dem Ursprung von Liquid-Life, hat das Festival für noch mehr Begeisterung gesorgt und auch diejenigen mit dem Bikevirus infiziert, die bisher eher nicht auf zwei Rädern unterwegs waren. Da das Thema Radfahren immer wieder neue Interessen und Möglichkeiten weckt und Brilon für Radfahrer jeder Disziplin optimale Bedingungen bietet, wurde sich bei der Planung des diesjährigen Festivals nicht auf bereits Erreichtem ausgeruht, sondern neu gedacht und umgesetzt.

Steffi Marth liebt den Trailground, wo Ihr neueste Bikes testen könnt:

Das Bike-Festival Brilon 2018 war super – hier die Impressionen:

Foto-Galerie Bike-Festival Brilon 2018
___________________________________________________________________________________________________________________________________

VORBERICHTSERSTATTUNG:

Erstmals sorgen die Foodtrucks der Streetfood Profis von Cheatday, die direkt an der Festivalmeile stehen, für die Verpflegung der Besucher. Für ausreichend Energie-, Getränke- und Kalorienzufuhr für das actionreiche Programm des Bike- and Lifestyle Festivals ist also gesorgt. Diejenigen, die sofort selbst aufs Rad steigen möchten, können sich an den Trucks und Ständen der führenden Hersteller von Mountain- und E-Bikes die aktuellen Modelle zur Probefahrt ausleihen. Dabei steht es ihnen völlig frei ob sie auf eigene Faust testen, an einer, von geschulten Guides geführten Tour oder einem Fahrtechnik-Workshop teilnehmen möchten. Das Liquid-Life Academy-Team rund um Marc Brodesser, der vielen aus seinen Youtube Videos bekannt sein dürfte wartet nur darauf Interessierten Bunny Hop, Manual, Wheelie und Co beizubringen. Darüber hinaus wird der erst kürzlich fertig gestellte Pumptrack in der Liquid-Life Homezone für die Öffentlichkeit freigegeben – mithilfe einer professionellen Zeitmessanlage findet sogar ein Pumptrack-Race pro Tag statt! Spaß für Groß und Klein ist hier vorprogrammiert und das Red-Bull Event Car sorgt für die passende Party-Stimmung. Wer es ruhiger mag parkt sein Rad im bewachten Bereich und schlendert erst einmal an den Bekleidungs- und Zubehörständen vorbei und sahnt das ein oder andere Schnäppchen ab. Bei einer verdreifachten Verkaufsfläche sollte hier jeder fündig werden.

Im Technik- und Ergonomiebereich wird Abhilfe bei lockeren Schrauben und platten Reifen geschaffen. Hier findet man auch die Mechaniker, die bei der Schlauchwechselchallenge herausgefordert werden können. Voraussetzung ist natürlich, dass das Laufrad nicht zuvor auf Tubeless umgerüstet wurde. Denn auch das wird neben Fahrwerkssetup, Reifenberatung und Sofortreparaturen direkt vor Ort beim Bike-Festival Brilon 2018 erledigt.

Darüber hinaus sorgen die Ergonomie-Experten mit Hilfe speziellen Vermessungstechniken für schmerzfreies Radfahren. Der Nachwuchs steht im Geschicklichkeitsparcours, beim MTB Hopper und bei den Kinderevents vom Cheatday im Mittelpunkt. Mama und Papa können also ganz beruhigt einmal die 2018er Neuheiten anschauen oder ein paar Bikes Probe fahren, während die Kinder sich auf Hüpfburg und Co austoben. Durch die Teilnahme von lokalen Ausstellern zeigt Brilon deutlich, dass Fahrrad fahren zur Lifetime Sportart für jedermann geworden ist. Dass die Kombination aus Fahrrad und Auto gut passt zeigt die Firma Witteler Automobile bereits zum 3. Mal anschaulich. Das Programm von Sportpoint Brilon und Körperformen spricht sowieso die gleiche Zielgruppe an wie das Festival. Die Volksbank hat sich ein ganz besonderes Special einfallen lassen und für Gesundheitsfragen steht das Maria-Hilf-Krankenhaus in Brilon in den Startlöchern. Über beide Festival-Tage hinweg werden auf der Bühne interessante Vorträge rund um das Thema Bike und Lifestyle gehalten und absolute Neuheiten vorgestellt. Es ist also auch für fachlichen Hintergrund gesorgt.

Damit auch alles im Bilde festgehalten wird, haben Liquid-Life und hochkarätige Sponsoren sich nicht lumpen lassen und wertvolle Preise für die besten Fotos ausgelobt, die unter dem Hashtag #deinheldenmoment auf Facebook oder Instagram gepostet werden. Vom Verwöhnwochenende im Sauerland, über eine Heißluftballonfahrt bis hin zu Fahrradzubehör und -bekleidung ist einiges dabei.
Alle weiteren Infos zum Thema Anreise, Übernachtung, Programm und Co stehen für Besucher unter liquid-life.de/bikefestival-brilon zur Verfügung. Die Anmeldung für Touren, Kurse und Rennen findet man HIER (LINK)!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.