
Frage & Antwort: In MTB Steilabfahrt nach hinten gehen?
In früheren Zeiten waren die Sättel stets weit oben, egal ob eine Abfahrt oder eine Schlüsselstelle anstand. Heute senken die meisten Biker*innen auch dank der etablierten Variostützen den Sattel ab. Was das für eine Auswirkung auf die Fahrtechnik hat, erklärt […]

Spaß für alle: Pumptrack-Tipps und How-To-Videos
Pumptracks werden auch in Deutschland immer beliebter und sind für jede Könnerstufe geeignet. Ohne zu pedalieren versucht man auf einem kleinen mit Hügeln und Steilkurven gespickten Kurs durch dynamisches Drücken und Ziehen des Bikes an Geschwindigkeit zu gewinnen. Carlo Dieckmann […]

Schwalbe 2014 – neues Doppelkammersystem Prototyp
Das von Schwalbe und Syntace entwickelte Doppelkammersystem erlaubt extrem geringen Luftdruck und verspricht nie wieder Platten durch Durchschläge: Diese neue Technologie macht es möglich, sehr geringe Luftdrücke zu fahren und damit die Reifenperformance enorm zu verbessern. Zunächst arbeiteten Schwalbe und […]

Tipp: Tourenbuch Gardasee Nordost – Monte Baldo
Passend zum 20-jährigen Jubiläum des BIKE Festivals in Riva stellen wir das Tourenbuch “Gardasee Nordost – Monte Baldo” vor. Das ausführliche Werk von Susi Plott und Günter Durner bietet viel Nutzwert und kommt mit GPS-Tracks daher. Ideal, um das legendäre […]

MTB Fahrtechnik Videos von fahrtechnik.tv
MTB Fahrtechnik Videos machen Sinn – ohne eine geübte Fahrtechnik kann der Mountainbike Sport schnell gefährlich werden, vor allem wenn man sich überschätzt oder zu viel Angst hat und verkrampft. Ebenfalls unangenehm wird es, wenn man in schwierigen Passagen immer […]