Das Event-Highlight E-Bike Festival Dortmund im April vereint Klassiker-Events wie den vom Gardasee bekannten Nightsprint mit den neuesten Bikes aus dem E-MTB Bereich. Vom 6. bis 8. April 2018 präsentieren die großen Hersteller der Branche mitten im Herzen der Stadt Dortmund über drei Tage alles rund ums E-Bike. Getreu dem Motto „Lassen Sie sich anstecken“ können und sollen die MTB-Besucher selbst in die Pedale treten, die neue Modelle auf der Streckenbau-Papst Diddie Schneider erbauten Teststrecke oder bei einem der zahlreichen Side-Events erspüren und erfahren. Hier alle Side-Events: KLICK Drei Tage dreht sich beim DEW21 E-Bike Festival Dortmund 2018 presented by SHIMANO drei Tage lang alles rund um die E-Mobilität. Bereits einige Monate vor dem Startschuss steht fest: das größte Festival dieser Art dürfte seine Führungsrolle ausbauen, zumal sich die Besucher auf eine völlig neue SHIMANO Test Area freuen dürfen.
Vorfreude: DEW21 E—BIKE Festival Dortmund 2018 presented by SHIMANO
Sportliche Leistungen und E-Biken? Das muss nicht unbedingt ein Widerspruch sein. Ja, sogar im Gegenteil. Muskel-Power, Geschicklichkeit und Kampfgeist sind ebenso erforderlich wie ganz ohne elektrische Unterstützung. Mitmachen darf beim DEW21 E-BIKE Festival Dortmund 2018 presented by SHIMANO jeder, ob Profi, Amateur, Vereinsfahrer, ambitionierter Hobbyfahrer, Wochenend-Radsportler oder Einsteiger. Wer ein eigenes E-MTB besitzt, kann es selbstverständlich benutzen. Und wer keines hat, der darf sich eines der rund 500 nagelneuen Testräder leihen, die von den Ausstellern zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise kann man den Shimano Steps E8000 Antrieb testen!
Europas größtes E-Bike Event wächst immer weiter und wird bei der dritten Auflage sowohl mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) als starkem Titelsponsor als auch mit einigen Neuerungen aufwarten. Könnte es eine bessere Kombination als diese geben? Eine Partnerschaft zwischen dem neuen Titelsponsor DEW21 und dem E — BIKE Festival Dortmund? Wohl kaum. Denn wenn es um die lokale Energiewende geht, dann ist DEW21 aktiv mit dabei. Von Windkraft über Wasserkraft und Photovoltaik bis zur Deponiegasverstromung. Die regenerative Energieerzeugung und die CO2-Einsparung haben einen wichtigen Stellenwert in der Unternehmensstrategie von DEW21, dem führenden Energieunternehmen der Region. Marktführer ist auch das DEW21 E — BIKE Festival Dortmund 2018 presented by SHIMANO. Mehr als 50.000 Besucher kamen im Frühjahr 2017 in die Dortmunder City, um sich von A bis Z über die E-Mobilität informieren zu lassen.
„Die Kooperation von DEW21 und dem E-Bike-Festival ist eine hervorragende Lösung. So gehen ein leistungsstarkes Mitglied der kommunalen Unternehmensfamilie und eine publikumsstarke Veranstaltung eine gelungene Allianz voller Energie ein“, sagt Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau. „Für beide Partner sind die Themen Nachhaltigkeit und Energiewende von erheblicher Bedeutung; beide Partner setzen diese Themen auch in idealer Art und Weise im Alltag um.“
Kein anderes Festival bietet mit fast 150 Ausstellern und einer mit SHIMANO neu konzipierten Test Area ein vergleichbar umfangreiches Angebot wie in Dortmund. Von der ersten Stunde an war die Paul Lange & Co. OHG als Presenter dabei. Bernhard Lange, Geschäftsführender Gesellschafter, zeigt sich von den Neuerungen der dritten Auflage sehr angetan: „Dass mit DEW21 ein Titelsponsor für das E-Bike Festival Dortmund – presented by SHIMANO gefunden werden konnte, gibt dem ohnehin schon bedeutendsten E-Bike-Event Europas für 2018 nochmal zusätzlichen Rückenwind. Auch wir als Paul Lange & Co. erweitern unser Engagement in Dortmund mit SHIMANO STEPS im kommenden Jahr nochmals und bringen das zentrale Element der Veranstaltung – das Testen der neuesten Räder und Systeme – in der SHIMANO Test Area auf ein noch höheres Niveau.“
Die Resonanz der Fachwelt nach der Premiere 2017 war schlicht überwältigend. Aus diesem Grund startet auch das DEW21 E — BIKE Festival Dortmund 2018 presented by SHIMANO wieder mit der Fachtagung E-Mobilität „Neue Mobilität für Bürger und Wirtschaft“. Hochkarätige Redner und Spezialisten werden erneut für spannende Einblicke sorgen und dabei sicherlich die wichtigsten Fragen rund um die Zukunft der E-Mobilität beantworten.
Von Freitag bis einschließlich Sonntag herrscht Festivalatmosphäre in der Dortmunder Innenstadt. Das höchst erfolgreiche Grundkonzept der ersten und zweiten Auflage bleibt natürlich gleich. Getreu dem Motto „Lassen Sie sich anstecken“ können und sollen die Besucher selbst in die Pedale treten, die neue Elektromobilität in der SHIMANO Test Area, auf den Teststrecken oder bei einem Side-Event erspüren und erfahren. Der Festivalbesuch ist natürlich kostenlos, ebenso das Ausleihen der Testräder. Die optisch größte Veränderung wird die Verlegung des Testparcours für E-Mountainbikes vor die Bühne an der Reinoldikirche sein. Was ganz praktische Gründe hat. Ein größeres Platzangebot und die räumliche Nähe zum verbesserten urbanen Parcours auf dem Brüderweg schaffen die neue ultimative SHIMANO Test Area, zentral gelegen und perfekt um verschiedenste Räder zu testen.
Wie am Gardasee: E-Bike Nightsprint
Beim E-Bike Nightsprint handelt es sich um einen 4X-Eliminator: Vier Fahrer gegeneinander, auf den neuesten E-MTBs und vor der einzigartigen Kulisse des Alten Marktes mitten in Dortmund. In bester Lage errichtet Diddie Schneider einen 220 Meter langen Parcours, den eMTB-Testparcours – epowered by Bosch, der allen MTB-lern Freude machen wird. Auf die Teilnehmer warten Steilkurven, Anlieger, Wellenfeld, eine Rampe sowie ein großer Sprung und verschiedene Untergründe. Die 32 schnellsten Herren und die 16 schnellsten Damen qualifizieren sich für das Finale am Samstagabend im K.O.-System. Immer 4 Fahrer/innen treten gegeneinander an. Die beiden schnellsten kommen jeweils eine Runde weiter. Das Teilnehmerfeld setzt sich zusammen aus Radprofis, Testimonials der Marken und Aussteller sowie ambitionierten Hobbybikern. Die jeweils drei Bestplatzierten können sich über Siegerpreise und Preisgeld freuen.
Test- und Übungsparcours mit Fahrtechnik-Tipps vom Experten
Außerhalb der Qualifikationszeiten und des Finales dient der Nightsprint-Parcours für alle Besucher und Teilnehmer als Test-Parcours mit verschiedenen Fahrlinien und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Fahrtechnik-Coach und Marc Brodesser wird mit Experten-Tipps am Parcours vor Ort sein und die Besucher betreuen. Der Buchautor und aktive Youtuber hat auf dem E-MTB schon einige Tutorial-Videos produziert und bietet in der Saison spezielle E-MTB-Kurse im Sauerland an.
Tipps von Marc Brodesser auf seinem FLYER Uproc E-MTB:
SCOTT Junior Trophy wieder ein Highlight
Auch die Kleinsten kommen beim E — BIKE Festival Dortmund 2017 presented by SHIMANO nicht zu kurz. Dem Biker-Nachwuchs wird am Sonntag die volle Aufmerksamkeit geschenkt. Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren haben bei der SCOTT Junior Trophy die Möglichkeit ihr Können unter Beweis stellen. Auf einer rund 800 Meter langen Strecke geht es mitten durch die Innenstadt von Dortmund. Zu gewinnen gibt es Medaillen und tolle Sachpreise von SCOTT, vor allem steht hier aber der Spaß an oberster Stelle. Auch die Kleinen sind beim E — BIKE Festival Dortmund 2016 presented by SHIMANO gefordert. Bei der SCOTT Junior Trophy präsentiert von den Ruhr Nachrichten haben Kinder von drei bis 16 Jahren auf dem Rundkurs rund um die Reinoldikirche die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und tolle Preise zu gewinnen. Zudem erhält die teilnehmerstärkste Schule bzw. der teilnehmerstärkste Verein eine Prämie und dank AKTIONfahrRAD ein Fahrtraining mit dem vielfachen Trial-Weltmeister Marco Hösel.
Alle Informationen zum Festival, den Side-Events und zur Registrierung finden Sie auf www.ebike-festival.org und facebook.com/ebikefestivaldortmund.
Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.